Tannwald Chronik

Liebe Heimatfreunde,

die Tannwald Chronik wird zur Zeit bearbeitet und auf dieser Heimatseite veröffentlicht.

Stand: 09.09.2020

Liebe Leser

Die Tannwald Chronik ist leider vergriffen, schade das solche Bücher nicht in einer Bibliothek ausgeliehen werden.

In der Linkliste unter "Bibelwelt" gibt es eine Chronik von Riemberg, was ja unweit von Tannwald liegt.

Leider hat Frau Rita Hoffmeister keine Tannwald Chronik mehr, die Nachfrage war größer als erwartet und eine Neuauflage wird es von Ihr nicht mehr geben. 

Überarbeitet am 03.06.2014

Die Manuskripte zur Chronik "Bleibende Erinnerungen an Tannwald" wurden von Frau Rita Hoffmeister und ihren Freunden im Eigenverlag erstellt. Pastor Krutscher Werner, Osterkamp 15, 29664 Walsrode, Fon 05161 94 91 81, hat die Manuskripte zusammengestellt und in der Druckerei: Rotabene Medienhaus, Erlbacherstr. 102-104, D-91541 Rothenburg ob der Tauber für Frau Rita Hoffmeister drucken lassen. Sie erhilt eine Rechnung und einen Stapel der gedruckten Tannwald Chronik. Als ich sie traf hatte sie ihren Bekanntenkreis bereits damit versorgt und saß auf einem Rest von über 50 Stück. Ich half ihr weitere Interessenten zu suchen, und sie veräußerte den Rest zum Selbstkostenpreis. Einige Exemplare lagerten noch bei Herrn Krutscher der sich für seine Arbeit daran als Herausgeber der Chronik eingetragen hat.

Vereinzelt, immer wieder eintreffende Anfragen nach einer Kopie der Chronik kann ich erst nach einer schriftlichen Erlaubnis der Urheber posetiv beantworten.  

Ich würde es begrüßen wenn die Tannwald Chronik weiter erhältlich bleibt oder wie die Chronik von Riembereg, Linkliste "Bibelwelt", allgemein zugänglich wird.

 

 Überarbeitet am 10.11.2013

Frau Hoffmeister hat diese Chronik "Bleibende Erinnerungen an Tannwald" mit Schulfreunden geschrieben. Das Buch hat  96 Seiten A4, enthält eine Einwohnerliste, einen Dorfplan, Totenliste sowie einen Plan der umliegenden Orte. Zahlreiche Fotos in guter Druckqualität lockern den Text auf. 

Inhaltsübersicht

Vorwort 

Kartenauszug Riember - Tannwald 

Geschichtliches über Tannwald 

Erinnerungen an meine Kindheit in Tannwald 

Einige Daten zur Chronik 

Einwohner von Tannwald im Januar 1945 

Das Urbarium vom Nachbarort Reichwald 

Dorfplan von Rite Hoffmeister und Georg Schwan 

Liste der Einwohner 

Legende zum Dorfplan von Tannwald 

Protokollbuch für Gemeindebeschlüsse 

Festplatzeinweihung 1913 

Jungfrauenverein der Krankenpflegestation Tannwald - Althof 

Bei Tannwald wird ein Torfwerk errichtet 

Evangelische Schüler mit den Lehrern Menzel und Buch 

Katholische Schüler mit den Lehrern Menzel, Grosser u.a. 

Erntefest vor Jäschkes Gasthaus 1928 

Jugendgruppe und Konfirmation 

Schäfer Schroth 

Der letzte Erntewagen 

Einquatierung in Tannwald 

Erinnerungen an die Generalmobilmachung am 26.8.1939 

Letztes Federnschleissen und das Hören der Stalinorgel 

Treck aus Tannwald nach Komutau 

Kampfhandlungen in und um Tannwald 

Niedergebrannte Häuser in der Kirchengemeinde Riemberg 

Rückkehr meines Trecks nach Tannwald 

Russen auf dem Gehöft Kühn 

Ausweisung aus Tannwald und Ankunft in Thüringen 

Die Evangelischen gehörten zur Kirche in Riemberg 

Der Lange Weg zur Schule 

Kleines Tannwalder Treffen 

Durch den verschneiten Wald zum Warteberg 

Die unvergessene Heimat 

1977 zum erstenmal wieder in Tannwald 

Überarbeitete Liste der gefallenen und verstorbenen Tannwälder 

Meine Zeit bei der Napola 

Weitere Tannwalder Bilder 

Rückseite, umliegende Ortschaften aus Topografischer Karte.

Nach oben